Protein Pudding – vegan und gesund
Wenn es um Pudding geht, war ich schon immer ganz vorne mit an der Front. Es ist einfach eins meiner absoluten Lieblings-Desserts. Was ich besonders daran liebe: es geht super schnell, lässt viel künstlerischen Gestaltungspielraum und kann wie zum Beispiel hier mit extra Protein ein super leckerer Post-Workout Snack sein. Ich finde es lohnt sich immer, einen veganen Protein Pudding auf Vorrat zu kochen und dann im Kühlschrank kalt zu stellen. Pudding schmeckt kalt doch nochmal viel besser.
Was schmeckt dir am besten?
Ob Schoko, Karamell, Mandel oder Vanille, du kannst dich hier austoben. Entweder wählst du deinen Geschmack direkt mittels deines Proteinpulvers, oder du gibst einfach einen extra Geschmack dazu.
Meine derzeitige Lieblingskombination ist Salted Caramel Maca* . Dazu nutze ich das Proteinpulver von Vivo und gebe zusätzlich extra Maca dazu. Sonst mag ich aber auch gerne die klassischen, schlichten Sorten wie Vanille oder Mandel. Dann nutze ich Mandelmilch und 1 TL Mandelmehl. Was auch immer du wählst, es wird dir gut schmecken.
Hier geht es zu deinem veganen Protein Pudding
- Serves: 1
- Serving size: 1
- Calories: 253
- Fat: 6.1
- Carbohydrates: 21
- Sugar: 2
- Fiber: 3.9
- Protein: 26.5

- Gesunder Protein Pudding - DIY
- 20 g Proteinpulver deiner Wahl (ich nutze Salted Caramel oder Vanille* -Vorteilslink)
- 20 g Stärkemehl
- 350- 380 ml Pflanzenmilch (Soja oder Erbse)
- Optional: 1 TL Maca für Karamell-Geschmack, oder Schoko wenn du ein Schokoladenproteinpulver wählst.
- Toppings: Vegane Sahne oder Sky mit Vanilleproteinpulver
- Stärkemehl zusammen mit dem Proteinpulver und etwas deiner Milch (ca. 50ml) gut auflösen, bis keine Klümpchen vorhanden sind.
- Den Rest der Milch unter Rühren aufkochen.
- Sobald die Milch auf dem Herd zu kochen beginnt deinen Stärkemix einrühren und kurz aufkochen. Je nach Proteinpulver und deiner Konsistenz kannst du noch einen Schuss Pflanzenmilch dazugeben. Dein Pudding härtet beim auskühlen nach.
- In 2 Gläser oder Schüsseln füllen und erkalten lassen.
Winter Edition
So langsam geht es hier in Deutschland schon wieder auf die kalte Jahreszeit zu. Im Winter mag ich Chai und Kardamom Aromen in meinem Pudding. Dafür nutze ich meist Gewürze. Schoko ist natürlich auch ein toller Klassiker und funktioniert auch besonders gut im Winter. Schoko Pudding kannst du zum Beispiel auch toll servieren, wenn du ein Dinner mit Freunden und Familie machst. Dann einfach ausgiebig mit Streuseln, Beeren und Schokolade dekorieren und fertig ist das perfekte Winter Dessert.
Viel Spaß mit deinem veganen Protein Pudding, der nicht nur gesund, sondern auch lecker ist.
Liebst,
Annelina
Ganz klar 5 Sterne;)
Danke liebe Maja