Wenn es um neue Food Trends geht, dann führt unser Weg meistens ins sonnige Kalifornien. In der Fusionsküche Kaliforniens tummeln sich nämlich brandneue Trends, die nur darauf warten in die weite Welt getragen zu werden. So kann man jetzt auch in Deutschland viele Food-Neuheiten aus Übersee finden. Besonders auf Messen und Kongressen könnt ihr euch durch die abgefahrensten Trends und gesunden Neulinge auf dem Food-Markt probieren. Zum Beispiel auf der Biofach, dem V-Edge Kongress (bei dem ich im Panel auf der Bühne war), der Fruit Logista und weiteren Messen, die ihr dieses Jahr noch besuchen könnt.
Top Trends 2019
2019 wird auf jeden Fall spannend und unter anderem das Jahr der Fungis, so viel sei schon mal verraten.
CBD
CBD Lebensmittel und Getränke sind definitiv an der Spitze der Top Trends diesen Jahres zu finden. Das titeln nicht nur Forbes und der “2019 What’s Hot Culinary Forecast” der National Restaurant Association. Cannabidiol, kurz CBD, werden diverse positive Effekte nachgesagt. Gewonnen wird es aus Nutzhanf-Sorten, die an THC-arm sind, dafür aber jede Menge gesunde Eigenschaften haben. Wir müssen hier also keine Sorge haben, dass CBD psychoaktiv wirkt. Die CBD-Trend Produkte wurden auf der VeggieWorld von mehreren Ausstellern gezeigt. Auf der Homepage von CBDkaufen bekommst du alles rund um CBD. Unter anderem auch sehr hoch konzentriertes CBD-Öl, das die körpereigene Regeneration unterstützt. Ich habe mich für das rohe Hanföl entschieden. Ich verwende es hauptsächlich an stressigen Tagen und gebe 1 Tropfen in meine heiße Schokolade. Durch die Hafermilch und die leichte Süße von Kokoszucker wird die Wirkung noch verstärkt. Entspannung pur :).
Fungi-Fun: die Kraft der Pilze
‘Pilze sind eins der meist unterschätzen funktionalen Lebensmittel für verbesserte physische Performance, kognitive Fähigkeiten und Langlebigkeit’, so Ben Greenfield auf dem Rückcover “Healing Mushrooms*” von Tero Isokauppila. Gerade als ich im Dezember wieder in Los Angeles unterwegs war begegneten mir Adaptogene und Fungis überall. Natürlich statteten mein Freund und ich dem versteckten Four Sigmatic “ShroomRoom” in Venice Beach ein paar Besuche ab und kauften dort unter anderem das eben genannte Buch “Healing Mushrooms*“. Natürlich beschäftigt sich nicht jeder mit Adaptogenen und Fungis deswegen möchte ich hier zunächst kurz aufklären was der Hype überhaupt soll :). Adaptogene sind natürliche Substanzen, die dem Organismus unter anderem helfen, sich erhöhten körperlichen und emotionalen Stresssituationen anzupassen. Sie kommen besonders in Pflanzen und Pilzen vor. Fungis sind eine weitere Typifizierung von Pilzen sprich alle Pilze sind Fungis aber nicht alle Fungis sind Pilze. Denn Fungis sind der ganze Organismus (vgl. Apfelbaum) der gebraucht wird um ein Pilz zu produzieren (vgl. Apfel).
Zurück nach Venice Beach und zum Shroom Room von FourSigmatic wo man die super unleckeren Pilze auch als lecker kaufen kann :). Ich trinke am liebsten den Shroom Kaffee. Hier verlinkt*. Er ist recht teuer aber er enthält auch Chaga. Und Chaga* kann so einiges. Ansonsten nehme ich noch Reishi Pulver* und Ashwagandha* das ich manchmal in Smoothies, Porridge oder meine Chai Lattes mische. Prinzipiell sind alle Heilpilze extrem – wie das Wort schon sagt – heilend, haben aber alle durchaus etwas unterschiedliche Vorteile.
Für ein gutes Bauchgefühl: Fermentiertes
Rohes fermentiertes Gemüse, fermentiere Getränke, fermentiere Hülsenfrüchte und Co. Fermentieren ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Und das ist super, denn Fermentiertes ist gesunde und lebendige Nahrung, die auch noch absoluten Charme für unseren Darm mitbringt. Die natürlichen Enzyme und aktiven Milchsäurebakterien (Milch? Nein, keine Angst, diese Bakterien sind vollkommen vegan) können trotz ihrer Winzigkeit Großes vollbringen. Diese Bakterien sorgen nämlich für eine ausgewogene Balance unseres Verdauungssystems und stärken die Darmflora. Vielen ist nicht bewusst, dass sich der Großteil unseres Immunsystems im Darm befindet. Kombucha, Wasserkefir, Mandelkefir, Kimchi oder Tempeh, um nur ein paar zu nennen, sind hier ein paar Beispiele, mit denen ihr euren Darm gesund halten könnt.
Grün, grün, grün sind alle meine Farben: Erbsenmilch und Entengrütze
Spannend sind auch die aktuellen Entwicklung der Fitnessszene. Denn hier geht es immer mehr in Richtung pro pflanzliche Ernährung. Besonders proteinreiche pflanzliche Produkte machen als gesunde Alternative den tierischen Produkten Konkurrenz. In Kürze soll es zum Beispiel Erbsenmilch auf dem Markt geben. Erbsenmilch enthält bis zu 50% mehr Proteine als jede andere Milch und ist somit super geeginet für alle Sportler und Fitnessgurus. Auf der VeggieWorld könnt ihr die neue pflanzliche Milchalternative probieren. Das Start-Up VLYFOODS hat beispielweise seine innovativen Produkte an ihrem Stand bei ProVeg vorgestellt. Ich habe mich dort selbstverständlich auch rumgetingelt, denn, Achtung Insider-Info, mein Freund ist der Mitgründer.
Jetzt stelle ich euch noch den mit Abstand abgefahrensten neuen Food Trend vor: Entengrütze, oder auch bekannt als Wasserlinse (klingt schon viel schmackhafter oder?). Wasserlinsen sind die kleinen grünen Pflänzchen, die ihr oft an der Oberfläche von Seen oder Teichen vorfindet. Die Wasserpflanze ist extrem eiweißreich und super leicht anzubauen. Die Amerikaner stellen daraus bereits Proteinpulver her, und in Asien ist die Wasserlinse sogar schon seit Jahrhunderten eine echte Delikatesse. In Entengrütze steckt also jede Menge Potential, denn diese kleinen Pflänzchen, die kaum Pflege brauchen, könnten auch zur Bekämpfung von Hungersnöten weltweit eingesetzt werden.
Spread the word…or the sprouts
Broccoli-Keimlinge, Alfalfa-Sprossen oder Buchweizen-Sprößlinge liegen 2019 weiterhin im Trend. Mittlerweile muss man sie nicht mehr selbst keimen sondern findet angekeimte Haferflocken, Gerste, Buchweizen sowie Müslis mit angekeimten Zutaten bereits im Handel. Selbstgekeimt schmeckt aber trotzdem am Besten! Im Reich der Keimlinge sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Bei mir auf der Fensterbank keimen zum Beispiel Bohnen, Buchweizen, Kichererbsen, Linsen, Quinoa und Leinsaat. Hierzu nutze ich Keimgläser von Gefu. Ebenfalls durfte ich Cell Garten testen, er ist wie ein automatischer Garten und keimt alles von ganz allein. Sehr sehr geil. Leider noch nicht auf dem Markt, aber wenn das Crouwdfunding läuft, dann schon ganz sehr bald. Gerade gibt es ihn noch 54% günstiger, für nur 139 Euro.
Schreibe einen Kommentar