Ich bin nicht gerade der größte Pasta Fan, aber wenn ich sie esse, dann brauche ich definitiv eine leckere Gemüse Soße dazu. Und diese ist auf jedenfall sehr leeecker :). Und wie bei fast allen meiner Rezepte ist sie auch sehr einfach und schnell zuzubereiten.
Die Soße ist mit Erdnussmus (crunchy) verfeinert. Das ist kein ‘Muss’ aber ein ‘Soll’ :). Und die Soße ist immer noch sehr fettarm. Ihr könnt auch PB2 benutzen um sie noch fettärmer zu halten. Mit meinem Code „fwr10“ bekommt ihr 10% Rabatt auf das PB2, das normale Erdnussmuss und auch alle anderen Produkte bei www.food4champs.com.
Die Soße eignet schmeckt auch sehr gut zu Gemüse oder allen anderen Pasta Gerichten wie Lasagne und Ravioli.
Wenn du dich für die klassische Variante der Pasta entscheidest, nehme einfach deine Lieblinspasta oder meine, welche ist:
Dinkel-Vollkorn Linguine oder Farfalle von Alnatura,
Oder noch besser, Gluten-freie Maisnudel Spagetti von Schnitzer.
Ich glaube ich habe fast alle Maisnudelsorten in Deutschland durchprobiert und die von Schnitzer sind einfach die Besten. Leider auch die Teuersten, oder fast :/. Also wenn du ein sehr GROßER Esser bist, solltest du lieber nochmal darüber nachdenken, ob du dir diese Pasta gönnst :). Aber wenn du dir wirklich etwas Gutes tun willst, dann nimm sie auf jedenfall :). Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen.

- Soße:
- 200 ml Pflanzenmilch (Ich benütze die Sojamilch Calcium von Provamel)
- 200 ml Wasser
- 2-3 Tl Erdnussbutter (Crunchy)
- 2-3 Tl Gemüsebrühe
- 2 Tl Stärkemehl
- ½ Zucchini
- ½ Lauch, dünn geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, klein geschnitten
- 1 Tasse voll Erbsen (100g)
- Salz und Pfeffer zum abschmecken
Pasta:- 300 g Nudeln
- Knoblauch und Lauch in Wasser oder etwas Kokosnussöl in einer Pfanne für etwa 5 Minuten dämpfen
- Die Pasta nach Packungsanleitung kochen
- Währenddessen, die anderen Zuateten, Wasser, Pflanzenmilch Zucchini, Gemüsebrühe, Stärkemehl und die Erdnussbutter mixen. Ich nutze einen Mixer aber ein Pürierstab funktioniert ebenso gut
- Zum Lauch und Knoblauch in die Pfanne geben, rühren und kurz aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und weiter köcheln bis der Lauch fast durch ist
- Die Erbsen unterrühren und 2 Minuten mehr köcheln lassen
- Die Pasta mit der Soße vermischen
- In zwei Schüsseln verteilen und mit Petersilie servieren
- Einen Guten!

*this post contains an affiliate link, which means that I earn a small commission if you purchase products through that link. The price for you is the same as anywhere else. Thank you for helping me finance my blog. I really appreciate your support!
Schreibe einen Kommentar