Kleine Pizzen mit Kimchi – gesund, einfach und lecker
Diese leckere Mini Kimchi Pizza ist perfekt als Snack oder Appetizer. Du kannst sie sowohl vegan als auch vegetarisch zubereiten. Das Rezept geht super einfach und schnell. Wer hätte gedacht, das Kimchi sich auch auf Pizza so gut macht. Hier haben wir also keine Koreanische Orient Fusion, wie bei meinen besonderen Kimchi-Falafeln, sondern eine Italian Korean Fusion. Bestimmt gibt es bald auch noch was Neues mit Kimchi, das ich als Nächstes hier auf meinem Blog teile. Du merkst vermutlich schon, wie gerne ich dieses Superfood esse. 😀
Warum Kimchi?
Kimchi besteht aus Gemüse wie Chinakohl, Karotten, Chili, Gurken, Rettich oder Lauch. Im Prinzip lässt sich fast jedes Gemüse fermentieren. Genau das macht Kimchi so wertvoll: Durch die Fermentation entstehen probiotische Bakterien, die eine gesunde Darmflora unterstützen. Da 70-80 % unseres Immunsystems im Darm sitzen, lohnt es sich, ihn zu pflegen. Probiotische Lebensmittel wie Kimchi können dabei helfen.
Neben den Milchsäurebakterien liefert Kimchi Ballaststoffe, Vitamin A, C, verschiedene B-Vitamine und Antioxidantien. Damit ist es ein echtes Superfood und ich liebe einfach den Geschmack.
Wenn du die probiotischen Vorteile voll nutzen willst, kannst du das Kimchi auch erst nach dem Backen auf die Mini-Pizzen geben. So bleiben die guten Bakterien erhalten.
Welche Vorteile bietet Teffmehl?
Ich verwende Teffmehl super gerne, weil es ein glutenfreies Superfood ist. Es ist reich an Proteinen, Ballaststoffen, Eisen, Kalzium, Magnesium, Zink, Vitamin B6 und weiteren Mineralstoffen. Damit unterstützt es sowohl die Energieversorgung als auch die Verdauung.
Teffmehl hat außerdem einen niedrigen glykämischen Index. Das bedeutet: Dein Blutzuckerspiegel steigt nach dem Essen langsamer an und bleibt stabiler. Wenn dein Blutzuckerspiegel stark schwankt, belastet das den Körper. Mit Teffmehl vermeidest du starke Blutzuckerspitzen, die zu einer hohen Insulinausschüttung führen würden.
Hast du schon mal ein Blutzuckermessgerät verwendet? Ich finde es super spannend, wie verschieden Lebensmittel sich unterschiedlich auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Ich hätte beispielsweise nicht gedacht, dass weißer Reis, wie in Sushi, den Blutzuckerspiegel so stark in die Höhe treibt.
Schon allein wegen den gesundheitlichen Vorteilen von Kimchi und Teffmehl, lohnt es sich diese gesunden Mini-Pizzen auszuprobieren. 🙂
Hier findest du noch weitere leckere herzhafte Backrezepte von mir:
Schnelle Schüttelpizza – vegan
Rote Beete Pizza mit Blumenkohlboden
Flammkuchen – vegan und gesund
Proteinreiches und luftiges Multikorn Brot

Mini Kimchi Pizza
Zutaten
Method
- Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teffmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Öl und Wasser zugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Er soll formbar, aber nicht klebrig sein.150 g Teffmehl, 1 TL Backpulver, 1/2 TL Salz, 1 EL Olivenöl, 120 ml Wasser
- Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Mini-Kreisen flachdrücken (ca. 0,5 cm dick).
- Auf ein Backblech legen und 10-12 Minuten vorbacken, bis sie leicht fest sind.
- Herausnehmen und mit Frischkäse bestreichen. Dann Kimchi und Sesam darauf verteilen. Ggf. nochmal Öl drüber träufeln.ca. 100 g Frischkäse, ca. 100 g Kimchi, 1 EL Sesam (schwarz)
- Weitere 8-10 Minuten backen, bis die Böden knusprig sind.
- Mit frischen Kräutern toppen und heiß genießen.
Hast du die köstlichen Mini Pizzen ausprobiert?
Dann schreib mir hier gerne in die Kommentare wissen, wie es dir geschmeckt hat. Falls du eine ganz eigene Kreation draus gemacht hast, teile sie unbedingt hier. Ich freue mich immer über neue Inspiration.
Falls du dein Pizzen auf Instagram teilst, vergiss nicht mich zu verlinken @annelinawaller. Außerdem ergänze auch gerne den Hashtag #annelinawaller. Dort sammeln wir all eure Bilder und Videos.
Fühl dich gedrückt und schau gerne wieder auf meinem Blog vorbei!
Schreibe einen Kommentar